logo_schoenberger_750logo_schoenberger_300
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS' CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS‘ CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
logo_schoenberger_750logo_schoenberger_300
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS' CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS‘ CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
by leaschoenberger
35

🕵️‍♀️ Gestern bin ich im heimatlichen Keller auf Entdeckungstour gegangen und habe diese Artefakte aus meiner Kindheit gefunden! Für diejenigen, die jünger sind als ich und sowas noch nie in der Hand hatten: Diese Plastikdinger sind Disketten! 💾 (☕ for scale)

😍 Ganz oben auf dem Stapel liegt eine ganz besondere Diskette, das war nämlich meine allererste und ich hatte sie immer, wirklich immer dabei. Es hätte ja sein können, dass ich zufällig an einem Computer vorbeikomme und was speichern kann! 🤭 Aber mal ernsthaft: Ohne diese Diskette hätte ich wohl niemals den Weg in Richtung Informatik eingeschlagen.

✏️ Bekommen habe ich sie in der Schule, wie dort in der besten Sonntagsschrift meines 10-jährigen Ichs zu lesen ist (7d, Raum 5!), und zwar im Rahmen der Internet-AG. 🌐 Internet, das war für mich damals noch ziemlich mystisch, ich hatte alles darüber gelesen, was man in Büchern und Zeitschriften lesen konnte, aber zu Hause hatten wir noch keines. Umso verheißungsvoller war die angekündigte AG, denn da konnte man ins Internet gehen! Surfen! Webseiten anschauen! Vielleicht sogar E-Mails schreiben und chatten! 😱

🕛 Wenn ich mich richtig erinnere, war die AG erst ab der 9. Klasse freigegeben und sollte montags in der 10. Stunde stattfinden, mit viel Überzeugungsarbeit konnten zwei Mitschülerinnen und ich den AG-Leiter (praktischerweise unser ehemaliger Mathelehrer) aber dazu bewegen, für uns drei eine Extra-AG in der 6. Stunde anzubieten.

😒 Anders als erwartet konnten wir dort allerdings nicht einfach so das Internet erkunden, sondern mussten Aufgaben erledigen – typisch Schule eben. 🤓 Nach vielem „das weiß ich aber schon, können wir was nicht anderes machen?“ meinerseits haben wir nach kurzer Zeit angefangen, HTML zu lernen und einfache Webseiten zu erstellen. Ich werde nie vergessen, wie ich illegalerweise einfach von der vorgegebenen Übung abgewichen bin und dachte, ich probiere mal aus, was passiert, wenn ich den Befehl für die Hintergrundfarbe ändere und „yellow“ reinschreibe: 🪄 Wow, da passierte was! Ganz offensichtlich konnte ich dadurch, dass ich Dinge schreibe, etwas schaffen und verändern! Da war meine Begeisterung für die Informatik (bzw. fürs Programmieren, denn ich wusste gar nicht, dass es sowas wie Informatik gibt) entflammt! HTML wurde mir dann schnell zu langweilig und so suchte ich mir neue Herausforderungen… 👩‍💻

💡 Und was hat eure Begeisterung für die Informatik geweckt? Hattet ihr einen ähnlichen Aha-Moment?

Uncategorized
PREV POST
NEXT POST
Related items
femworx25-small
27Jan.
Uncategorized

Ich bin Teil der FEMWORX 2025

hoertipp-sachgrundaktivismus
27Sep.
Uncategorized

Zu Gast im Podcast „Sachgrundaktivismus“

1
23Sep.
Uncategorized

Digital Humanities – neue Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}