logo_schoenberger_750logo_schoenberger_300
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS' CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS‘ CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
logo_schoenberger_750logo_schoenberger_300
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS' CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOT
  • GIRLS‘ CLUB
  • PODCASTS
  • BLOG
  • REFERENZEN
  • PRESSE
femworx25-small
27Jan.
by leaschoenberger
Uncategorized
38

Ich bin Teil der FEMWORX 2025

😍 Great News: Ich bin dieses Jahr Teil der Femworx! ♀️💪 Die Femworx ist ein Karrierekongress für Frauen im Rahmen der Hannover Messe – und ich freue mich sehr,

Weiterlesen
disketten_small
03Jan.
by leaschoenberger
Uncategorized
35

Mein Informatik-‚Aha‘-Moment

🕵️‍♀️ Gestern bin ich im heimatlichen Keller auf Entdeckungstour gegangen und habe diese Artefakte aus meiner Kindheit gefunden! Für diejenigen, die jünger sind

Weiterlesen
hoertipp-sachgrundaktivismus
27Sep.
by leaschoenberger
Uncategorized
56

Zu Gast im Podcast „Sachgrundaktivismus“

Achtung, Hörtipp! Ich war bei der großartigen Juliane Bienert zu Gast, nämlich in ihrem Podcast „Sachgrundaktivismus“, in dem sie über Themen rund um die Promot

Weiterlesen
1
23Sep.
by leaschoenberger
Uncategorized
56

Digital Humanities – neue Weiterbildungsmöglichkeiten

Ich freue mich sehr, mein Angebot an Workshops jetzt auch für Privatpersonen zu öffnen! Bisher habe ich meine Workshops vor allem für Hochschulen und Unternehme

Weiterlesen
Post Hörtipp
16Sep.
by leaschoenberger
Uncategorized
56

Zu Gast im Podcast „Über Stock, Stein und Startups“

Psst, Hörtipp: Ich war im Podcast „Über Stock, Stein und Startups“ zu Gast und spreche dort mit Lukas Theisen über verschiedene Themen rund um das Gründen und m

Weiterlesen
1
04Sep.
by leaschoenberger
Allgemein Diversity Informatik Uncategorized Wissenschaftskommunikation
63

Insights nach 10 Folgen „Informatik für die moderne Hausfrau“

10 Folgen meines Podcasts „Informatik für die moderne Hausfrau“ sind inzwischen erschienen – Zeit für einen kleinen Blick in die Statistiken! Obwohl der Podcast

Weiterlesen
1-jahr
31Aug.
by leaschoenberger
Allgemein Uncategorized
57

Ein Jahrestag

Gestern vor einem Jahr war mein letzter Arbeitstag in der Wissenschaft!Direkt nach meinem Ausstieg aus der Wissenschaft habe ich mich in die Gründungsvorbereitu

Weiterlesen
cover_1500
26Juni
by leaschoenberger
Allgemein Informatik Wissenschaftskommunikation
88

Mein Podcast wird gefördert

Ich habe großartige Neuigkeiten zu verkünden: Mein Podcast „Informatik für die moderne Hausfrau“ wird nun vom Kulturbüro der Stadt Dortmund gefördert!

Weiterlesen
DO-City-Projektor (Transformation_und_KuenstlicheIntelligenz)_Mai24-0006_by_Michael Pfau (Dortmund)_cut_square
28Mai
by leaschoenberger
Allgemein Informatik Presse Veranstaltungen Wissenschaftskommunikation
102

Vortrag bei „Stadt im Wandel“

Im Mai 2024 durfte ich an einer Ausgabe des Formats “Stadt im Wandel” der Stadt Dortmund mitwirken – eine sehr interessante Erfahrung. Wir haben uns in (meinem) Vortrag und der anschließenden Diskussion u.a. damit beschäftigt, welche Potentiale künstliche Intelligenz für die Transformation von Städten bietet.

Weiterlesen
hoertipp1500
20Mai
by leaschoenberger
Allgemein Informatik Wissenschaftskommunikation
97

Zu Gast beim Podcast „RaDiHum20“

Ich war kürzlich im Podcast RaDiHum20 zu Gast, dem Digital Humanities Podcast von Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher. Digital Humanities? Ganz richtig, denn ich bin nicht nur Informatikerin, sondern habe auch einen geisteswissenschaftlichen Hintergrund.

Weiterlesen
1 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}